Rechtliche Hinweise und Datenschutzbestimmungen

Die vorliegende Datenschutzerklärung wurde unter Berücksichtigung der Anforderungen des geltenden Datenschutzrechts verfasst:

Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen (RGPD).

Organgesetz 15/1999 vom 13. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten (LOPD).

Königlicher Erlass 1720/2007 vom 21. Dezember 2007 (RLOPD).

Im Folgenden wird erläutert, wie personenbezogene Daten erhoben werden, welchen Zweck die Datenerhebung hat und wie sie weitergegeben werden, wenn Sie sich auf unserer Website anmelden.

Wenn Sie unter vierzehn Jahre alt sind, geben Sie uns Ihre Daten bitte nicht ohne die Zustimmung Ihrer Eltern.

Wir fordern keine persönlichen Daten an, es sei denn, sie sind notwendig, um Ihnen die gewünschten Dienstleistungen zu erbringen.

Wir geben personenbezogene Daten niemals an Dritte weiter, es sei denn, dies geschieht aus gesetzlichen Gründen oder mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung.

Wir werden Ihre persönlichen Daten niemals für andere Zwecke als die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten verwenden.

Ihre Daten werden stets mit einem der Datenschutzgesetzgebung angemessenen Schutzniveau behandelt, und wir werden sie keinen automatisierten Entscheidungen unterwerfen.

Die vorliegende Datenschutzerklärung wurde unter Berücksichtigung der Anforderungen des geltenden Datenschutzrechts verfasst:

Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen (RGPD).

Organgesetz 15/1999 vom 13. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten (LOPD).

Königlicher Erlass 1720/2007 vom 21. Dezember 2007 (RLOPD).

Im Folgenden wird erläutert, wie personenbezogene Daten erhoben werden, welchen Zweck die Datenerhebung hat und wie sie weitergegeben werden, wenn Sie sich auf unserer Website anmelden.

Erste Geräteinformationen

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten über Ihren Webbrowser, Ihre IP-Adresse, Ihre lokale Zeitzone und einige der auf Ihrem Gerät installierten Cookies erfasst. Während Sie auf unserer Website surfen, erhalten wir weitere Informationen über die Produkte, die Sie interessieren, über die Seiten, die Sie aufgerufen haben, sowie über die Suchbegriffe, die zu Ihrem Besuch auf der Website geführt haben, und über Ihre Interaktion mit der Website.

Zur Erfassung von Geräteinformationen verwendete Technologien

Die auf Ihrem Gerät vorhandenen Dateien oder "Cookies" werden verwendet, um Sie eindeutig zu identifizieren und Ihre Suchhistorie zu nutzen, um Ihnen künftige Websites vorzuschlagen, die Ihren früheren Interessen entsprechen. Sie können weitere Informationen über Cookies lesen und erfahren, wie Sie sie deaktivieren können:

http://www.allaboutcookies.org.

Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/es-xl/internet-explorer/delete-manage-cookies#ie=ie-10

FireFox: https://support.mozilla.org/en/kb/Delete%20cookies

Chrom: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl="es"

Eine weitere Methode zur Datenerfassung sind "Log-Dateien". Diese verfolgen die Aktionen Ihrer IP-Adresse und Ihres Browsertyps sowie Ihres Internetdienstanbieters, des Datums und der Zeitstempel.

Zu den anderen elektronischen Verfolgungsdateien gehören "Web-Beacons", "Tags" und "Pixel", die Ihre Webaktivitäten aufzeichnen, während Sie surfen.

Schließlich gibt es eine weitere Klassifizierung mit fünf Arten von Cookies je nach dem Zweck, zu dem die erhaltenen Daten verarbeitet werden: technische Cookies, Personalisierungs-Cookies, Analyse-Cookies, Werbe-Cookies und verhaltensbezogene Werbe-Cookies.

Unser Umgang mit Ihren persönlichen Informationen

Die gesammelten Geräteinformationen werden verwendet, um Produkte und Dienstleistungen auf Ihre individuellen Bedürfnisse abzustimmen, Informationen und Ratschläge zu Ihren Suchanfragen zu erteilen und Marketingkampagnen zu bewerben, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Nutzen sind.

Wir verwenden die gesammelten Gerätedaten auch, um das Betrugsrisiko zu bewerten, insbesondere in Verbindung mit Ihrer IP-Adresse, und um die Benutzerfreundlichkeit und Effektivität des Marketings auf unserer Website zu analysieren.

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre persönlichen Daten an Dritte weitergeben, um die oben genannten Dienstleistungen zu ermöglichen.

Wir können Ihre persönlichen Daten auch weitergeben, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, um auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder eine andere rechtmäßige Anfrage nach Informationen zu reagieren, die wir erhalten, oder um unsere Rechte anderweitig zu schützen.

Gezielte Werbung

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingmitteilungen zukommen zu lassen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten.

Ihre Daten werden von VA.com verarbeitet, um Ihnen unsere Newsletter an Ihre E-Mail-Adresse zu senden. Die Legitimation hierfür setzt Ihre Einwilligung voraus, die Sie jederzeit widerrufen können. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie haben das Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten sowie weitere Rechte, wie oben erläutert. Wenn Sie uns Daten von Dritten zur Verfügung stellen, übernehmen Sie die Verantwortung dafür, diese gemäß den Bestimmungen von Artikel 14 der RGPD vorher zu informieren.

Ziele: Ihre Daten werden an die zuständigen öffentlichen Verwaltungen in den in der geltenden Gesetzgebung vorgesehenen Fällen und zu den in dieser Gesetzgebung festgelegten Zwecken weitergeleitet. Wir geben sie nur dann an Dritte weiter, wenn sie für die Erbringung der Dienstleistung unerlässlich sind.

Dauer der Speicherung: Wir speichern Ihre Daten auf unbestimmte Zeit, sobald die gesetzlich vorgeschriebene Frist abläuft oder bis Sie die Löschung beantragen.

Aufbewahrung von Daten: Wenn Sie eine Anfrage über die Website stellen, werden wir Ihre Informationen für unsere Unterlagen aufbewahren, bis Sie uns bitten, diese Informationen zu löschen.

Ihre Rechte
Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern, unrichtige Daten zu berichtigen oder sie zu vervollständigen, wenn sie unvollständig sind, oder sie gegebenenfalls zu löschen, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.

Sie haben auch das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken und Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten und lesbaren Format zu erhalten.

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen widersprechen (insbesondere, wenn wir sie nicht verarbeiten müssen, um einer vertraglichen oder sonstigen gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, oder wenn der Zweck der Verarbeitung Direktmarketing ist). Diese Rechte können eingeschränkt sein, wenn wir beispielsweise Informationen über eine andere Person offenlegen müssen, um Ihrem Ersuchen nachzukommen, oder wenn Sie uns auffordern, bestimmte Aufzeichnungen zu entfernen, die wir aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder eines berechtigten Interesses, z. B. zur Abwehr von Ansprüchen, aufbewahren müssen. Oder auch in Fällen, in denen das Recht auf freie Meinungsäußerung und Informationsfreiheit Vorrang haben sollte.

Sie können uns auf jedem der im Abschnitt Verantwortlich für die Behandlung dieser Datenschutzerklärung angegebenen Wege kontaktieren und eine Kopie eines Dokuments vorlegen, das Ihre Identität nachweist (in der Regel Ihren Personalausweis).

Sie haben auch das Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruht und rechtliche Auswirkungen hat oder Sie betrifft.

Im Falle einer Verletzung Ihrer Rechte, z. B. wenn Ihrem Antrag nicht entsprochen wird, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen. Dies kann die Behörde Ihres Landes sein (wenn Sie außerhalb Spaniens leben) oder die spanische Datenschutzbehörde (wenn Sie in Spanien leben).

Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Praktiken oder andere betriebliche, rechtliche oder regulatorische Gründe zu berücksichtigen.

Geistiges und gewerbliches Eigentum
Das Design dieser Website und ihre Quellcodes sowie die Logos, Marken und anderen Kennzeichen, die auf ihr erscheinen, sind geistiges Eigentum von VA.com und durch die entsprechenden geistigen und gewerblichen Eigentumsrechte geschützt.

Verantwortung für externe Inhalte
VA.com ist nicht verantwortlich für die Rechtmäßigkeit anderer Websites von Dritten, von denen aus auf diese Website zugegriffen werden kann, oder für die Praktiken und Richtlinien anderer Unternehmen, die von dieser Website aus verlinkt werden können.

VA.com behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen an der Website vorzunehmen, Informationen zu aktualisieren, den veröffentlichten Inhalt oder das Design des Portals zu ergänzen, zu ändern, zu korrigieren oder zu beseitigen.

VA.com haftet weder für die Nutzung der im Portal veröffentlichten Informationen durch Dritte noch für die erlittenen Schäden oder wirtschaftlichen Verluste, die direkt oder indirekt zu wirtschaftlichen, materiellen oder datenbezogenen Schäden führen, die durch diese Informationen verursacht werden.

Kontakt-Formular
 Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass VA.com meine persönlichen Daten zum Zweck der Beantwortung meiner Kontaktanfrage verarbeitet und speichert. Ich bestätige, dass ich die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert habe. Mir ist bekannt, dass ich der Verwendung meiner personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen kann. Einen Widerruf kann ich direkt an die in der Datenschutzerklärung hinterlegten Kontaktdaten richten.

Kopieren von Inhalten
Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung der auf dieser Website veröffentlichten Inhalte ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Von Anderson Real Estate verboten.

Von Anderson Real Estate behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen an der Website vorzunehmen, um Ihre Informationen auf dem neuesten Stand zu halten, den veröffentlichten Inhalt oder das Design des Portals zu ergänzen, zu ändern, zu korrigieren oder zu beseitigen.

Kontakt
Wenn Sie weitere Informationen über unsere Datenschutzpolitik wünschen, Fragen haben oder sich beschweren möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@vona-realestate.com, per Telefon oder per Post an die unten angegebenen Kontaktdaten:

Der Eigentümer dieser Webseite ist: ANDOVONPMI S.L. mit C.I.F. B44983567 und eingetragenem Steuerbüro in Calle Consultori 9, 07830, Sant Josep de Sa Talaia (ILLES BALEARS)

Sie können uns auch unter der Telefonnummer +00 34 971 80 36 80 oder unter folgender E-Mail-Adresse erreichen: info@vona-realestate.com

 

 

Nach oben